Gefahrguttraining für die Personalkategorien 6,7,8,10,12
Für Privatpersonen
Safety first:
Das Handling von Gefahrgut ist gesetzlich streng reglementiert. Unser Spezial-Lehrgang „Gefahrgut“ erfüllt die Ausbildungs- bzw. Prüfungsvorschriften gemäß ICAO/IATA in den Personalkategorien 6, 7 und 8, BAP sowie Unterweisung von Beteiligten und dort beschäftigten Personen nach Kapitel 1.3. ADR.
PK 6 Basic
Dauer: 5 Tage
Ziel: Annahme von gefahrgut am Flughafen (inklusive Radioaktivität)
Zertifiziert: Externer Trainer
Trainingsinhalte
- Allgemeine Philosophie
- Begrenzungen
- Allgemeine Anforderungen für Versender
- Klassifizierung
- Verzeichnis gefährlicher Güter
- Allgemeine Verpackungsanforderungen
- Verpackungsanweisungen
- Markierung und Kennzeichnung
- Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
- Annahmeverfahren
- Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
- Lagerung und Beladeverfahren
- Information an den Flugzeugführer
- Bestimmung für Passagiere und Besatzungsmitglieder
- Verfahren bei Notfällen
PK 7/8
Dauer:1 Tag
Ziel PK 7: Annahme von Fracht, Post, Vorräten und Gepäck (außer DGR)
Ziel PK 8: Handling von Gefahrgut
Zertifizierung: LBA Genehmigungsnummer B32F/438.6/02/2014
Trainingsinhalte:
- Allgemeine Philosophie
- Begrenzungen
- Markierung und Kennzeichnung
- Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
- Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
- Lagerung und Beladeverfahren
- Information an den Flugzeugführer
- Bestimmung für Passagiere und Besatzungsmitglieder
- Verfahren bei Notfällen
PK 10
Dauer:1 Tag
Ziel: Mitglieder der Cockpitbestatzung, Lademeister und Mitarbeiter der Ladeplanung
Zertifizierung: LBA Genehmigungsnummer B32F/438.6/02/2014
Trainingsinhalte:
- Allgemeine Philosophie
- Beschränkungen
- Markierung und Kennzeichnung
- Versendererklärung und andere entsprechende Dokumente
- Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
- Verzeichnis der gefährlichen Güter
- Lagerung und Beladungsverfahren
- Information an den Flugzeugführer
- Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
- Verfahren bei Notfällen
PK 12
Dauer: 1 Tag
Ziel: Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und deren Gepäck und Fracht oder Post vornimmt, z.B. Personal der Sicherheitskontrolle sowie deren Vorgesetzte und Personal, das an der Umsetzung von Sicherheitsvorschriften beteiligt ist
Zertifizierung: LBA Genehmigungsnummer B32F/438.6/02/2014
Trainingsinhalte:
- Allgemeine Philosophie
- Beschränkungen
- Klassifizierung
- Markierung und Kennzeichnung
- Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
- Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
- Verfahren bei Notfällen
SCHULUNGEN- UND SPEZIALLEHRGÄNGE
- Gefahrguttraining für die Verkehrsträger Luft und Straße
Speziallehrgänge „IATA Gefahrgut“ - Luftsicherheitsschulung – Schulung bzw. Qualifikation für Luftsicherheitsgesetz
- Staplerschulung (Theorie+Praxis) – Zusatzschulung für Staplerfahren
- Schulungen von Beteiligten und dort beschäftigten Personen gem. Kapitel 1.3. ADR